Elon Musks neue Kleider – Warum es Zeit ist, X zu verlassen

Gute Vorsätze hält das neue Jahr genügend bereit: Sich Zuversicht bewahren. Den Kopf klar behalten. Weniger und bessere Medien konsumieren. Und: X zum Teufel jagen. Denn das soziale Netzwerk erfüllt wichtige Mindeststandards für freie Meinungsäußerung nicht mehr. ...

Social-Media-Verbot unter 16 – Was soll schon schiefgehen?

Mit großer Mehrheit haben das australische Parlament und der Senat ein Gesetz verabschiedet, das Jugendlichen unter 16 Jahren verbietet Soziale Netzwerke zu nutzen. Ist das nun eine Erlösung, ein interessanter Modellversuch – oder eine populistische Scheinlösung, die...

Freedom of Reach – Ein Blick in den Maschinenraum der Social Media

TRAP – Teil 1:Ein Podcast mit Dr. Martin Degeling von der Stiftung Neue Verantwortungund Peder Iblher Shownotes und Links   Zwei eigene Beiträge, auf die ich mich beziehe: • Meine Ausgangsthesen zum TRAP (The Recommendation Algorithm Project) • Betreutes...

Chatkontrolle, die

Das erneuerte Vorhaben der EU-Kommission stellt die Vertraulichkeit unserer kompletten digitalen Sphäre infrage. Mit der Brechstange soll der Kampf gegen Kindesmissbrauch vorangetrieben werden – oder wird er selber als emotionale Brechstange missbraucht? Es war...

Das Opfer-Spiel in den sozialen Medien

Was ist Schwalbe, was ist böses Foul? Ein Plädoyer für mehr Besonnenheit, kritische Solidarität und einen bewussteren Umgang mit den Erregungskurven der sozialen Netzwerke.. Ein junger Mann sitzt auf der Straße und ist fertig mit der Welt. Er hat soeben eine heftige...

Mein Film des Jahres –
zwölf Antworten auf „The Social Dilemma“

Manchmal gibt es Filme, die den Blick einer ganzen Generation auf ein Thema verändern. „An Inconvenient Truth“ war so ein Film. „Holocaust“. Oder vielleicht „We feed the world“. Die Netflix-Produktion „The Social Dilemma“ steht für mich in dieser Reihe – obwohl ich...

Offener Brief an eine Corona-Leugnerin

Fördern Social Media die Spaltung unserer Gesellschaft? Oder waren wir uns eh schon immer uneins? Am Beispiel einer Bekannten möchte ich hier untersuchen, was unsere Meinungsbildung in den letzten Jahren so verstörend radikalisiert hat. . Liebe A., ....