Die totalitäre Seite Europas

Mit der neu aufgelegten Chatkontrolle droht ein unhaltbarer Zustand in Europa einzureißen: Das Ende des Briefgeheimnisses, die Umgehung von Verschlüsselung, ein Generalverdacht gegen jedermann und ein Ende des unbefangenen Austausches im Internet. Mit alldem wird das...

Gott aus der Maschine – Wie bizarr oder gefährlich ist religiöse KI?

KI kann viel – aber kann sie auch überzeugend Gott spielen? Warum nicht, fragten sich die Initiatoren religiöser Chatbots. Selbstlernende neuronale Netze (also „Künstliche Intelligenz“) können heute relativ problemlos so tun, als seien sie Beethoven, George R.R....

Wer zahlt für meine Meinung? Wie die EU Targeting regulieren will

Bild: Fernanda B. Viégas, Wikimedia, CC BY 2.0 EU – Meinungsfreiheit – Regulieren. Diese drei Vokabeln genügen, um bei manchen eine gewisse Alarmstimmung zu erzeugen. Hat nicht die EU mit dem Artikel 13, der Vorratsdatenspeicherung oder der geplanten Chatkontrolle...

Freedom of Reach – Ein Blick in den Maschinenraum der Social Media

TRAP – Teil 1:Ein Podcast mit Dr. Martin Degeling von der Stiftung Neue Verantwortungund Peder Iblher Shownotes und Links   Zwei eigene Beiträge, auf die ich mich beziehe: • Meine Ausgangsthesen zum TRAP (The Recommendation Algorithm Project) • Betreutes...