KI kann viel – aber kann sie auch überzeugend Gott spielen? Warum nicht, fragten sich die Initiatoren religiöser Chatbots. Selbstlernende neuronale Netze (also „Künstliche Intelligenz“) können heute relativ problemlos so tun, als seien sie Beethoven, George R.R....
Zusammen mit Philipps Podcast FREISTUNDE für den Zentralrat der Konfessionsfreien bestreite ich diese Nullnummer. Erstmal locker machen und einen Überblick verschaffen … aber dann geht es doch schon ganz schön ans Eingemachte. Wie reagieren wir auf die immer schneller...
Bild: Fernanda B. Viégas, Wikimedia, CC BY 2.0 EU – Meinungsfreiheit – Regulieren. Diese drei Vokabeln genügen, um bei manchen eine gewisse Alarmstimmung zu erzeugen. Hat nicht die EU mit dem Artikel 13, der Vorratsdatenspeicherung oder der geplanten Chatkontrolle...
Als im November 2022 Chat GPT veröffentlicht wurde, brachte uns das wieder mal eine Schockwelle der KI-Bewusstwerdung. Inzwischen hat das System „gelernt“, dass 1 kg Federn nicht leichter ist als 1 kg Blei. Aber wie geht es mit Wertefragen und Manipulationsversuchen...
TRAP – Teil 2:Ein Podcast mit Marianne von Blombergvon der Uni zu Kölnund Peder Iblher mit Marianne von Blomberg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Chinesische Rechtskultur an der Uni zu Köln. Unter dem Schlagwort „Social Credit Score“ /...
TRAP – Teil 1:Ein Podcast mit Dr. Martin Degeling von der Stiftung Neue Verantwortungund Peder Iblher Shownotes und Links Zwei eigene Beiträge, auf die ich mich beziehe: • Meine Ausgangsthesen zum TRAP (The Recommendation Algorithm Project) • Betreutes...
Eine Ausgangsthese Die Empfehlungsalgorithmen* und Moderationsregeln in sozialen Netzwerken formen unsere Gesellschaft. Ihr Effekt kann kaum überschätzt werden, im Positiven wie im Negativen. Viel von der Polarisierung, Angst und Verunsicherung, die wir heute in...
„Delete your period tracking apps today.“ Die jüngsten Verbote von Abtreibungen in den USA drängen in die Illegalität, was bisher ein anerkanntes Recht war. Frauen, die sich in einer schwierigen Lage gegen eine Schwangerschaft entscheiden, können zu Mörderinnen...
Das erneuerte Vorhaben der EU-Kommission stellt die Vertraulichkeit unserer kompletten digitalen Sphäre infrage. Mit der Brechstange soll der Kampf gegen Kindesmissbrauch vorangetrieben werden – oder wird er selber als emotionale Brechstange missbraucht? Es war...
Was ist Schwalbe, was ist böses Foul? Ein Plädoyer für mehr Besonnenheit, kritische Solidarität und einen bewussteren Umgang mit den Erregungskurven der sozialen Netzwerke.. Ein junger Mann sitzt auf der Straße und ist fertig mit der Welt. Er hat soeben eine heftige...