Eine Ausgangsthese Die Empfehlungsalgorithmen* und Moderationsregeln in sozialen Netzwerken formen unsere Gesellschaft. Ihr Effekt kann kaum überschätzt werden, im Positiven wie im Negativen. Viel von der Polarisierung, Angst und Verunsicherung, die wir heute in...
Manchmal gibt es Filme, die den Blick einer ganzen Generation auf ein Thema verändern. „An Inconvenient Truth“ war so ein Film. „Holocaust“. Oder vielleicht „We feed the world“. Die Netflix-Produktion „The Social Dilemma“ steht für mich in dieser Reihe – obwohl ich...
Die Welt erlebt eine Welle. Die Welle hat viele Namen: Chauvinismus, rechter Populismus, Protofaschismus, Verachtung von Moral und Gemeinwohl, Hass gegen Benachteiligte, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Stolz auf Dummheit. Sie nennen sich Tea Party,...